Sensible Person stöbert in Buchladen

Was ist Hochsensibilität?

22. Oktober 2023
Birgit Heining

Hochsensibilität: Ein Einblick in Deine besondere Art der Wahrnehmung


1. Was bedeutet Hochsensibilität für Dich?

Du hast vielleicht festgestellt, dass Du Dinge intensiver wahrnimmst als andere – sei es das Zwitschern der Vögel, den Duft von Blumen oder die Emotionen der Menschen um Dich herum. Dies nennt man Hochsensibilität. Dabei geht es nicht darum, einfach nur „empfindlich“ zu sein. Es bedeutet, dass Du Informationen und Reize intensiver und tiefgründiger verarbeitest, als andere Menschen.

2. Die Wissenschaft hinter Deiner Hochsensibilität

Du bist nicht allein. Der Begriff „Sensory Processing Sensitivity“ (SPS) beschreibt genau diese tiefgehende Verarbeitung von Sinnesreizen. Dr. Elaine Aron, eine Pionierin auf diesem Gebiet, hat herausgefunden, dass das Gehirn hochsensibler Menschen tatsächlich etwas anders funktioniert.

3. Hochsensibilität im Laufe der Zeit

Schon immer gab es Menschen wie Dich, die die Welt intensiver erleben. Erst in jüngerer Zeit wurde dieses Phänomen aber wissenschaftlich erforscht und besser verstanden.

4. Deine individuelle Form der Hochsensibilität

Jeder hochsensible Mensch ist einzigartig. Vielleicht nimmst Du physische Reize besonders stark wahr oder Du fühlst Emotionen intensiver als andere. Oder Du denkst besonders tiefgründig und reflektiert über Dinge nach.

5. Herausforderungen und wie Du mit ihnen umgehen kannst

Wenn Du Dich manchmal überwältigt fühlst, bist Du nicht allein. Viele hochsensible Menschen suchen nach Wegen, ihre Sensibilität zu managen. Hier ein paar Tipps: Gönn Dir regelmäßig Ruhepausen, probiere Entspannungstechniken aus und setze immer wieder Grenzen, um Dich vor zu vielen Reizen zu schützen.

6. Deine besonderen Stärken als hochsensibler Mensch

Ja, Hochsensibilität kann herausfordernd sein. Aber sie bringt auch große Qualitäten mit sich:

  • Empathie: Du kannst Dich leicht in andere einfühlen.
  • Intuition: Du „liest“ oft zwischen den Zeilen und spürst Dinge, die anderen entgehen.
  • Kreativität: Deine intensive Wahrnehmung kann Deiner Fantasie Flügel verleihen.
  • Detailorientierung: Du siehst auch die kleinen Dinge, die anderen oft verborgen bleiben.

Deine Hochsensibilität ist ein wertvoller und einzigartiger Aspekt von Dir. Indem Du mehr darüber erfährst und lernst, damit umzugehen, kannst Du ein erfülltes und harmonisches Leben führen. Und denke daran: Du bist nicht allein auf dieser Reise!

Eine Unterstützung dabei für Dich könnte auch unser Buch sein!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner